Klimaschutz und Energiesparen in Sportvereinen

Klimaschutz und Energiesparen in Sportvereinen

Dr. Andreas Hoffmann: Gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen – auch in Braunschweig

Braunschweig.  Sportvereine in Niedersachsen haben jetzt die Möglichkeit, beim Klimaschutz und Energiesparen entscheidend voranzukommen. Das Land Niedersachsen fördert das Projekt „Verein(t) klimaneutral – Auf dem Weg zum CO2-neutralen Sport“ mit einer Million Euro. „Auch für Braunschweiger Vereine ist das eine große Chance“, freut sich Dr. Andreas Hoffmann, Grüner Landtagsabgeordneter aus Braunschweig und 1. Vorsitzender des HSC Leu 06 Braunschweig e.V.. „Mindestens 300 Sportvereine können von Energieberatungen profitieren, konkrete Maßnahmen umsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Niedersachsen (LSB) durchgeführt. Es ermöglicht den Vereinen, ihre Sportanlagen klimafreundlich und wirtschaftlich nachhaltig auszurichten. Zunächst erfassen die Vereine mithilfe einer Checkliste Basisdaten zu ihren Gebäuden und Anlagen. Danach können Expert*innen der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) zu Rate gezogen werden, um gezielte Energiesparmaßnahmen zu planen.

„Die Landesregierung zeigt mit diesem Projekt, wie wichtig Klimaschutz im Alltag und in den Vereinen ist. Es ist gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen und sendet ein starkes Signal an junge Generationen“, so Dr. Hoffmann weiter. Gerade Sportvereine sind zentrale Orte für Kinder und Jugendliche. „Hier können wir Nachhaltigkeit und Energiesparen praktisch erlebbar machen“.

Zusätzlich hat der niedersächsische Landtag kürzlich 25 Millionen Euro für die Sanierung von Sportstätten bewilligt. „Beides zusammen bietet eine historische Chance für unsere Vereine“, betont Dr. Hoffmann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert